Uncategorised
Videos zu Beispiel 3
Beispiel 3 — Brettsperrholz
Bemessung von Tramdecken mit Unterzügen und Verbindungen
3.1 Decken aus Brettsperrholz BSP
Berechnung von BSP-Decken
3.2 Stahlträger
Berechnung von Stahlträgern als versteckter Unterzug für BSP-Elemente
3.3 Wände, Stürze
Berechnung von Wänden und Stürzen aus Brettsperrholz
3.4 Punktlasten auf Wände
Lokale Lasteinleitung und Punktlasten in BSP-Wänden
Videos zu Programm-Modulen
Programm-Module
Hier finden Sie kurze Videos zu einzelnen Programm-Modulen in unserem Bemessungspaket.
Modul 11a. Wandscheiben
Schulungen
Seminare
Wir kommen zu Ihnen und freuen uns, Sie im Rahmen unserer Anwenderseminare zu treffen.
Bitte sehen Sie die Seminartermine durch und melden sich zu Ihrem Wunschtermin an.
Videos
Zur grundlegenden Programmbedienung und zu einige Programm-Modulen haben wir für Sie Videos erstellt.
Sie finden hier einen Überblick unserer Videos.
Bemessung Brettsperrholz [BSP]
Bemessungsmodule
Decken aus Brettsperrholz
Decken können als Einfeld- und Durchlaufträger definiert werden.
Die Nachweise erfolgen gemäß den europäischen technischen Bewertungsdokumenten ETA der aktuellen Hersteller.
Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit Durchbiegungen und Schwingungen nach Eurocode 5 (EN 1995-1-1 und ÖNORM B 1995-1-1), Tragfähigkeit im Brandfall.
Wände aus Brettsperrholz
Wände mit Gleichlasten
Öffnungen in Wänden werden durch Nachweis bei der Annahme gleichmäßig verteilter Auflasten im verbleibenden Netto-Querschnitt berücksichtigt.
Einleitung und Nachweis von Wänden mit Punktlasten
Stürze, Scheiben und wandartige Träger aus Brettsperrholz
Dächer aus Brettsperrholz
Fugen für Brettsperrholz
Punktgestützte und auskragende Platten
Hintergrundinformationen
Mit erfahrenen Partnern gemeinsam verfassten wir zwei Bände zum Thema Brettsperrholz.
Band 1: Brettsperrholz | Bemessung
mit Josef Koppelhuber (https://www.conlignum.at/) und Kurt Pock (https://www.kurtpock.at)
Sie finden den kostenlosen Download von Band I auf der Pro-Holz Seite.
oder von unserer Webseite.
Band 2: Brettsperrholz | Anwendungsfälle
mit Manfred Augustin (https://www.holzbauforschung.at/), Josef Koppelhuber (https://www.conlignum.at/) und Kurt Pock (https://www.kurtpock.at)
Sie finden den kostenlosen Download von Band II auf der Pro-Holz Seite
oder von unserer Webseite.
Seite 2 von 3